Zur Zeit sind keine Benutzer aktiv.
Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Scrpaul
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MeinScirocco.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.






gerade das was ich haben wollte. da stellt sich mir die frage hat jeder 1.4TSI nen Öltempfühler?? (uwe?) das inet bringt da keine richtigen erkenntnisse

man kann schön siehn wie die belastung des motors sich auf den verbrauch auswirkt (tempomat) bei ca 31% last hab ich nen ca. 6,3l verbrauch im 6ten gang. 

Dieser Beitrag wurde bereits 21 mal editiert, zuletzt von »g-ForceOnLan« (9. April 2013, 11:51)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Bob (25.12.2012)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Bob (25.12.2012)
. 
ich hab mir schonmal alle interesannten werte auf eine seite meines Tablets gelegt. mal kucken was der so anzeigt und was garnicht im scirocco vorhanden ist. zb glaube ich nicht das alle 8 möglichen einspritzdüsen benutzt werden.
oder das ich zwei katts hab
! Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
g-ForceOnLan (25.12.2012)
Hallo Günni,Das ganze ist natürlich nicht betriebsystem abhängig und ich hab auch schon porgramme für windoof gefunden.
Ach ja was noch ganz interesant ist:
-der stecker kostet ca. 13euro. Das app um die 3 euro für android. Die bmw variante 40euro Oo
-hier ein link zum stecker: AMAZON (durch die suche "OBD2 bluetooth" findet man auch günstigere bei ebay (12,99 inkl versand mit paypal))
-hier die software für alle androidgeräte: Torque pro (es gibt auch ne lite version kostenlos) (natürlich gibts auch andere programme das soll angeblich das beste sein. hab auch noch nix besseres gefunden)
Wenn meins da ist werde ich meine erfahrungen hier schildern
mfg günni
iPhone oder
Android, sprich es gibt nichts für ein Windows Phone - es ist also leider nicht Betriebssystemunabhängig


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »g-ForceOnLan« (31. Dezember 2012, 16:00)
)aus dem netzt hab ich jetzt das jeder motor der neuen generation den Öltemperatursensors G266 verbaut hat. der misst den ölstand und die temp. das geht aber wohl zur KI und die schlept das in den CAN?
wollte dieses we mal mein auto abspühlen
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Lucky85 (05.01.2013)